GESCHAFFT
Unser erster Hackathon hat am 25./26.10.2024 erfolgreich stattgefunden!! Insgesamt vier Teams haben uns, der Jury und auch einigen Zuschauern ihre innovativen Lösungen präsentiert.
Wie diese genau aussehen, findet ihr hier:
Hast du den „Macher-Spirit“ in dir? Bist du bereit, gemeinsam mit anderen Bürgern aus Espelkamp und Umgebung an innovativen Lösungen zu arbeiten? Dann sei dabei beim ersten Espelkamper-DNA Hackathon!
Der Espelkamper-DNA Hackathon ist eine einzigartige Veranstaltung, die Menschen jeden Alters (ab 18), Herkunft und Beruf zusammenbringt, um gemeinsam sinnvolle und zukunftsweisende Projekte zu entwickeln. Unser Ziel ist es, die „Espelkamper DNA“ – den Geist des gemeinsamen Anpackens und Innovierens – zu stärken und Ideen zu fördern, die unserer Gemeinschaft einen nachhaltigen Mehrwert bieten.
Wie könnte eine „Jobbörse“ für Vereine in deiner Region gestaltet werden, um Freiwillige und Vereine besser zu vernetzen?
Welche neuen Arbeitsplatzmodelle, wie beispielsweise Mitarbeiter-Sharing, könnten eingeführt werden, um die lokale Wirtschaft zu stärken?
Wie können digitale Technologien die regionale Gesundheitsversorgung und -prävention verbessern?
Wie kann man nachhaltiger bauen und wohnen? Welche Konzepte gibt es für Wohngemeinschaften, Generationenhäuser und nachhaltige Baumaterialien?
Wie können Städte den Energieverbrauch reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Energien fördern?
Welche Plattform oder Lösung könnte geschaffen werden, um Helferdienste und Nachbarschaftshilfen besser zu koordinieren und zugänglich zu machen?
Wie können Smart-City-Technologien eingesetzt werden, um das Leben in unserer Region zu verbessern?
Der Inner Circle hinter dem Espelkamper DNA Hackathon besteht aus engagierten Visionären, kreativen Köpfen und Machern, die ihre Leidenschaft für Innovation und Gemeinschaft teilen. Gemeinsam haben sie dieses Event ins Leben gerufen, um Espelkamp und die Region zukunftsfähig zu machen und den „Macher-Spirit“ zurückzubringen.