echo-netz

Menschen erreichen: Ohne App oder Plattform

Das Team "Echo-Netz"

Im Rahmen der #1 Espelkamper-DNA haben sich Almut, Marcus und Viktor zusammengefunden, um gemeinsam eine Lösungen für eine vorgegebene Challenge zu erarbeiten.

URBANISIERUNG – DIE STADT VON MORGEN

Welche Plattform oder Lösung könnte geschaffen werden, um Helferdienste und Nachbarschaftshilfen besser zu koordinieren und zugänglich zu machen?

Lösungsansatz von Team „Echo-Netz“ – Vernetzung durch SMS

Die Antwort des Teams: ein SMS-Netzwerk, das Schulen, Vereine und Nachbarschaften auf einfache und zugängliche Weise miteinander verbindet.

Die Vision hinter Echo-Netz ist es, Menschen in ihrer direkten Umgebung schnell und unkompliziert zu informieren – ohne auf komplexe Plattformen angewiesen zu sein. Besonders in ländlicheren oder weniger digital-affinen Regionen kann das eine wertvolle Unterstützung bieten, um Nachbarschaften, Schulen und Vereine stärker zu vernetzen.

Die Lösung

  • SMS-basierte Kommunikation: Das Team hat eine Plattform entwickelt, die es ermöglicht, dass Nachrichten über einfache SMS versendet werden. Dies sorgt für eine breite Zugänglichkeit, auch für Menschen, die keine Internetverbindung oder spezielle Apps nutzen.
  • Zielgerichtete Nachrichten: Nutzer können gezielt Informationen zu ihrer Nachbarschaft, Schule oder einem Verein abonnieren und erhalten somit relevante Updates und Nachrichten direkt auf ihr Mobiltelefon.
  • Vielseitige Nutzung: Das Netzwerk ist so konzipiert, dass es von Schulen, Vereinen und Nachbarschaften gleichermaßen verwendet werden kann, was die Anwendung besonders flexibel und weitreichend macht.

Mit Echo-Netz möchte das Team eine Plattform schaffen, die einfach, schnell und inklusiv ist, um die Kommunikation in lokalen Gemeinschaften zu stärken – und das mit einem Medium, das fast jeder nutzen kann: SMS.

Bleibt auf dem Laufenden und erfahrt, wie es bei Echo-Netz weiter geht!